FAQ
Eine Photovoltaikanlage hilft Ihnen, Stromkosten zu senken, den Wert Ihrer Immobilie zu steigern und einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Dank staatlicher Förderungen und Einspeisevergütungen wird die Investition noch attraktiver.
Es gibt verschiedene staatliche und regionale Förderprogramme sowie zinsgünstige Kredite. Wir unterstützen Sie gerne dabei, die passenden Fördermöglichkeiten zu finden und bei der Beantragung.
Die Amortisationszeit hängt von verschiedenen Faktoren wie der Anlagengröße, der Nutzung des selbst erzeugten Stroms und regionalen Strompreisen ab. Im Durchschnitt rechnet sich eine Anlage nach etwa 8–12 Jahren.
Unser kompetentes Montageteam baut Ihre Anlage in der Regel, innerhalb von einem bis zwei Tagen auf.
Ja, je nach Größe der Anlage und Ihrem Strombedarf ist es möglich, einen Großteil Ihres Strombedarfs durch die Photovoltaikanlage zu decken. Mit einem Speichersystem können Sie sogar überschüssigen Strom für die Abendstunden oder bewölkte Tage speichern.
Überschüssiger Strom kann ins öffentliche Netz eingespeist werden, und Sie erhalten dafür eine Einspeisevergütung. Alternativ können Sie mit einem Batteriespeicher den Strom für später speichern.
Die Montagezeit hängt von der Größe und Komplexität der Anlage sowie den örtlichen Gegebenheiten ab. In der Regel dauert die Installation einer durchschnittlichen Photovoltaikanlage für Einfamilienhäuser 1–3 Tage. Bei größeren oder komplexeren Projekten kann die Montagezeit entsprechend länger sein. Wir stimmen den Zeitplan im Voraus mit Ihnen ab und sorgen für einen reibungslosen Ablauf, damit Sie Ihre Anlage so schnell wie möglich nutzen können.
Photovoltaikanlagen erzeugen auch bei bewölktem Himmel Strom, jedoch weniger als an sonnigen Tagen. Moderne Solarmodule sind darauf ausgelegt, auch bei diffusem Licht effizient zu arbeiten. Im Winter kann Schnee die Leistung kurzzeitig verringern, aber bei starker Sonneneinstrahlung und Kälte erzielen die Module sogar oft höhere Wirkungsgrade. Ein optionaler Batteriespeicher hilft Ihnen, überschüssigen Strom zu speichern und wetterunabhängig zu nutzen.
Photovoltaikanlagen sind wartungsarm, allerdings empfehlen wir regelmäßige Überprüfungen, um die maximale Effizienz und Lebensdauer zu gewährleisten. Gerne bieten wir Ihnen ein passendes Wartungspaket an.
Eine gut installierte Photovoltaikanlage hat eine Lebensdauer von etwa 25–30 Jahren. Die Leistung nimmt über die Jahre etwas ab, aber sie bleibt über lange Zeit effizient.